Google Suchnetzwerk
Das Google Suchnetzwerk bezieht sich in erster Linie auf die Google Suchseite. Allerdings umfasst das Google Suchnetzwerk auch sogenannte Partnerseiten z.B. YouTube, Google Maps, Yahoo und weitere Seiten, die die Google Suche anbieten. Beim Anlegen der Kampagne lässt sich jedoch festlegen, ob man die Anzeigen auch auf den Partnerseiten schalten möchte.
Anzeigen im Suchnetzwerk werden mit der Bezeichnung „Anzeige“ gekennzeichnet und unterscheiden sich so von den „organischen“ Suchergebnissen.
Der Ablauf einer Suchanfrage ist dem der "organischen Suche" sehr ähnlich. Man sucht nach einem Produkt oder einer Dienstleistung und wird zu einer Seite mit relevanten Themen geleitet.
Ob und wo Ihre Anzeige im Google Suchnetzwerk erscheint, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
ACRIS ist zertifizierter Google Partner


Die Platzierung der Anzeigen im Suchnetzwerk
Keywords:
Bei jeder Anzeigengruppe (Bündel von mehr als einer Anzeige) werden Keywords hinterlegt. Diese Keywords können sowohl genau passend oder weitgehend passend sein (es gibt noch weitere Abstimmungsmöglichkeiten). Eine genaue und gut durchdachte Keyword Recherche ist somit auch bei bezahlten Anzeigen erforderlich.
Gebotsstrategie:
Wenn ein User nun ein solches Keyword eingibt, nehmen Sie durch Ihre Gebotsstrategie an einer Versteigerung der ersten Plätze teil. Sie können festlegen, ob Sie möglichst viele Klicks oder Conversions erhalten möchten.
Qualitätsfaktor:
Versteigerung klingt sehr teuer und lässt vermuten, dass nur die großen Firmen eine Chance haben, ihre Anzeigen zu platzieren. Dem ist aber nicht so, denn es gibt noch den Qualitätsfaktor. Ein höherer Qualitätsfaktor führt dazu, dass Ihre Anzeige trotz geringerem Gebot vor einem Mitbewerber liegt.
Google sieht sich hier eindeutig in der Pflicht dem Suchenden gegenüber. Einfluss auf den Qualitätsfaktor haben z.B. die Keywords, die Anzeigentexte und die Landingpage. Hier ist natürlich eine erfahrene SEO Agentur erforderlich.
Funktionen von Suchnetzwerk Anzeigen – Standard
Verfügbare Funktionen im Suchnetzwerk
Grundlegende Gebots- und Budgeteinstellungen
Ausrichtung auf Sprachen
Gängige Anzeigenerweiterungen zur Einbettung einer Telefonnummer, einer URL, eines Standorts oder eines Links zu einem sozialen Netzwerk
Nicht verfügbare Funktionen im Suchnetzwerk
Anzeigenplanung und -auslieferung
Erweiterte Standortoptionen
Erweiterungen für mobile Apps
Ausschluss von IP-Adressen
Dynamische Tracking-URLs
Remarketing-Listen für Suchnetzwerk-Anzeigen